STELL DIR VOR
AUF DER STRASSE WÄRE PLATZ.

WAS WÜRDEST DU TUN?

Die „Woche des guten Lebens“ war als Verkehrsexperiment geplant - als eine Plattform dafür, den öffentlichen Raum und Mobilität in der Stadt neu zu denken und dabei kreative Lösungen zu finden. Das Projekt lebt vom intensiven Dialog und den Menschen, die sich einbringen. Daran wollen wir anknüpfen!

Macht mit - sammelt eure Ideen für den Raum auf der Straße in unserer "Karte des guten Lebens"!

 

Uns haben viele großartige Ideen von euch für die "Woche des guten Lebens" erreicht. Diese wollen wir natürlich unbedingt sammeln und sichtbar machen - in unserer digitalen "Karte des guten Lebens"!

Eure Ideen sind weiterhin gefragt! Was wünscht ihr euch für das (Zusammen-)Leben in der Neustadt? Wie würdet ihr eure Straße gestalten? Macht ein Foto von eurer Idee, malt ein Bild, dreht ein Video oder schreibt eine Geschichte und ladet sie hoch.

 

Vernetzt euch mit euren Nachbar*innen, kommt zu unseren Ideenworkshops und setzt mit unserer Unterstützung eure Ideen um – ob ein Nachbarschaftsfrühstück oder Tischtennisturnier, ein mobiles Hochbeet, die Aufführung eines Theaterstücks oder eine Lesung.

Für Engagierte

 

Wir danken allen ehrenamtlichen Unterstützer*innen für ihr Engagement! Ihr habt gezeigt, dass so ein Projekt in Dresden möglich ist!

 

Seid als ehrenamtliche Helfer*innen dabei! Damit die „Woche des guten Lebens“ gelingt, brauchen wir eure Unterstützung! Viele Ehrenamtliche sind bereits dabei – werdet ebenfalls Teil des Teams und unterstützt uns bei folgenden Aufgaben:

  • Aktionsteam

Helft uns schon vor dem Start der „Woche des guten Lebens“ beim Aufhängen von Plakaten, Verteilen von Flyern und beim Durchführen von Infoständen!

  • Helfer*innenteam

Als Ansprechpartner*innen seid ihr in der „Woche des guten Lebens“ jeweils zu zweit in den Straßen der Neustadt unterwegs. Ihr steht für die Fragen der Anwohnenden und Besucher*innen zur Verfügung und seid achtsam für mögliche Regelverstöße und Konflikte.

  • Bauteam

Helft mit, Sitzgelegenheiten (Parklets), Infopunkte an den Einfahrten ins Kerngebiet (Einlets) und Hochbeete zu bauen. Aufbau ist am 2. Mai, Abbau am 9. Mai.

Ihr wollt uns ehrenamtlich unterstützen? Dann meldet euch unter:

Für alle Kinder in der Neustadt:

Werdet auf unserer Mitmachseite "Neustadt-Kids" kreativ! Sammelt und teilt Ideen für euer Viertel!

Hier geht's zur Mitmachseite - wir wünschen euch viel Spaß!

Ihr wollt euch vor und während der "Woche des guten Lebens" einbringen und so das Projekt unterstützen? Hier sind ein paar Ideen für euch:
Matrix Engagement WDGL.jpg