"NEUSTADTPORTRAITS" - GESICHTER UND STIMMEN ZUR "WOCHE DES GUTEN LEBENS"


Wer sind die Menschen, die in der Äußeren Neustadt leben und was denken sie über die "Woche des guten Lebens"? In unserem Blog stellen wir euch jede Woche Neustädter*innen und ihre Meinung und Ideen zum Verkehrsexperiment vor.





Ich bin Fiene und ich mache mein Praktikum im Stadtteilhaus. Gemeinsam haben wir den Plan entwickelt aus alten Legosteinen Rampen für mobilitätsbeeinträchtigte Menschen mit Rollstuhl oder Rollator, mit Rollkoffern und Eltern mit Kinderwägen zu bauen.

WIE MÖCHTEST DU DEN FREIEN RAUM AUF DER STRASSE ZUR "WOCHE DES GUTEN LEBENS" NUTZEN?

Zur "Woche des guten Lebens" möchte ich einen Rundgang durch die Straßen machen, um zu zeigen wie schwer es Menschen haben, die auf einen Rollstuhl oder andere Gehhilfen angewiesen sind. Außerdem möchte ich einladen mit mir eine Legorampe zu bauen.

WAS GIBT ES AUS DEINER SICHT ZU BEACHTEN ODER ZU VERBESSERN, DAMIT ALLE ZUFRIEDEN SIND?

Es sollte mehr darauf geachtet werden, dass Menschen mit Behinderungen im Alltag auf viele Barrieren stoßen und diese abgebaut werden müssen.

EINEN PARKPLATZ ERSETZT DU MIT …

… einem Bauplatz für die erste Legorampe der Neustadt.



75 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen