"NEUSTADTPORTRAITS" - GESICHTER UND STIMMEN ZUR "WOCHE DES GUTEN LEBENS"


Wer sind die Menschen, die in der Äußeren Neustadt leben und was denken sie über die "Woche des guten Lebens"? In unserem Blog stellen wir euch jede Woche Neustädter*innen und ihre Meinung und Ideen zum Verkehrsexperiment vor.




Ben arbeitet fürs Scheuneteam und jonglierte für uns vor ein paar Tagen auf dem Scheunevorplatz.

WIE MÖCHTEST DU DEN FREIEN RAUM AUF DER STRASSE ZUR "WOCHE DES GUTEN LEBENS" NUTZEN?

In der Neustadt drängt sich ja normalerweise viel auf den engen Fußwegen zwischen Hauswänden und parkenden Autos. Da freue ich mich als erstes einfach über den zusätzlichen Platz für Fußgänger*innen und Fahrradfahrer*innen. Ansonsten stelle ich es mir schön vor, morgens Kaffee auf der Straße zu trinken und vielleicht ein bisschen zu jonglieren oder Federball zu spielen.

WAS GIBT ES AUS DEINER SICHT ZU BEACHTEN ODER ZU VERBESSERN, DAMIT ALLE ZUFRIEDEN SIND? Ich persönlich finde, die "Woche des guten Lebens" ist ein super Experiment. Warum nicht einfach mal eine Woche lang ausprobieren, wie die Neustadt ohne Autos aussieht und funktioniert? Dann lässt sich wahrscheinlich auch am besten herausfinden, wo es Probleme zu lösen gibt. Ich weiß, dass es auch viele Menschen gibt, die hier Bedenken haben. Diese sollten in dem Prozess unbedingt mitgenommen werden. EINEN PARKPLATZ ERSETZT DU MIT … ... einem Picknicktisch.



25 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen